David Bruno wird die UBS verlassen
Die UBS muss einen neuen Innovationsguru suchen. David Bruno wird die Bank per Ende Juni verlassen.

Die UBS wird David Bruno verlieren: Der Innovationschef des Wealth Management und Leiter des UBS-Labs der Zürcher Division verlässt die Bank laut finews.ch per Ende Juni. Das Portal bezieht sich auf "mehrere, voneinander unabhängige Quellen". Die Gründe für den Abgang seien nicht bekannt, und die UBS kommentiere ihn nicht.
Finews.ch bezeichnet Bruno als "Innovationsguru". Er kam Anfang 2009 zur Bank und gründete 2013 die Innovationsabteilung in der Vermögensverwaltung mit. Bruno rapportierte an den operationellen Leiter Dirk Klee. Zuvor hatte er unter anderem bei Credit Suisse gearbeitet.
Bruno habe im UBS-Lab zahlreiche Projekte vorangetrieben, etwa die Versuche mit künstlicher Intelligenz und das virtuelle Schliessfach UBS Safe, schreibt finews.ch. Er habe zudem an einer digitalen Brieftasche mitgearbeitet, die an Elektrofahrzeuge gekoppelt werden sollte. "Das Portal Ynome, eine Art Tripadvisor für Finanzdienstleister, kam aber offenbar nicht zum Fliegen und soll Ende des letzten Jahres eingestellt worden sein", so finews.ch.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
