Innovationskraftwerk für Zürich startet im Sommer
Engagement Migros, Digitalswitzerland, EWZ und Impact Hub Zürich haben ein neues Zentrum für Innovationen gegründet. Es trägt den Namen "Innovationskraftwerk" und befindet sich in einer alten Trafohalle von EWZ.





Das EWZ-Unterwerk Selnau soll zu einem Innovations-Hub mitten in Zürich werden. Unter dem Namen "Innovationskraftwerk" lancierten Engagement Migros, Digitalswitzerland, EWZ und Impact Hub Zürich das neue Projekt, wie sie mitteilen. Im Sommer soll die dreijährige Pilotphase beginnen. Impact Hub Zürich betreibt das Projekt.
Im ehemaligen Trafogebäude sollen Grossunternehmen, Start-ups und Freischaffende zusammenfinden. Alles mit dem Ziel, Innovationen zu erschaffen, wie die Initianten das Projekt bewerben. Dazu stehen Meeting- und Workshopräume wie auch ein Eventbereich zur Verfügung. Auch ein öffentliches Coworking-Café soll entstehen.
"Innovative Lösungen in der digitalen Transformation entstehen oft über Branchen- und Unternehmensgrenzen hinweg. Als Türöffner wird das Innovationskraftwerk deshalb eine Schlüsselrolle für Digitalswitzerland spielen", lässt sich Roger Wüthrich-Hasenböhler in der Mitteilung zitieren. Er ist Chief Digital Officer von Swisscom und Vorstandsmitglied von Digitalswitzerland.

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
