Innovationskraftwerk für Zürich startet im Sommer
Engagement Migros, Digitalswitzerland, EWZ und Impact Hub Zürich haben ein neues Zentrum für Innovationen gegründet. Es trägt den Namen "Innovationskraftwerk" und befindet sich in einer alten Trafohalle von EWZ.





Das EWZ-Unterwerk Selnau soll zu einem Innovations-Hub mitten in Zürich werden. Unter dem Namen "Innovationskraftwerk" lancierten Engagement Migros, Digitalswitzerland, EWZ und Impact Hub Zürich das neue Projekt, wie sie mitteilen. Im Sommer soll die dreijährige Pilotphase beginnen. Impact Hub Zürich betreibt das Projekt.
Im ehemaligen Trafogebäude sollen Grossunternehmen, Start-ups und Freischaffende zusammenfinden. Alles mit dem Ziel, Innovationen zu erschaffen, wie die Initianten das Projekt bewerben. Dazu stehen Meeting- und Workshopräume wie auch ein Eventbereich zur Verfügung. Auch ein öffentliches Coworking-Café soll entstehen.
"Innovative Lösungen in der digitalen Transformation entstehen oft über Branchen- und Unternehmensgrenzen hinweg. Als Türöffner wird das Innovationskraftwerk deshalb eine Schlüsselrolle für Digitalswitzerland spielen", lässt sich Roger Wüthrich-Hasenböhler in der Mitteilung zitieren. Er ist Chief Digital Officer von Swisscom und Vorstandsmitglied von Digitalswitzerland.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
