Microsoft beendet Support für Vista
Microsoft hat den Support für Windows Vista per 11. April eingestellt. Vista-Nutzer sollten ihre PCs ab dem 12. April vom Internet trennen.

Microsoft hat den Support für Windows Vista aufgehoben. Ab morgen, den 12. April, liefert Microsoft keine Updates, Service-Packs und technische Hilfe mehr. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller, dass Vista-Nutzer die Verbindung vom Internet trennen.
Laut Netmarketshare lag der Marktanteil von Windows Vista im März 2017 bei 1 Prozent. Laut Heise Online fand die Lancierung von Vista im Jahr 2007 bei den Kunden keinen Anklang, weil "zu viele Treiber fehlten, die Übersetzungen ins Deutsche teilweise haarsträubend waren und haufenweise Bugs in Vista steckten". Mit anderen Worten war das Betriebssystem unvollständig.
Der Nachfolger von Windows Vista war Windows 7. Dieses steht aber ebenfalls bereits auf der Abschussliste: Am 14. Januar 2020 wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
