Bedag erzielt Rekordergebnis
Bedag Informatik hat ein Rekordergebnis erzielt. Das Unternehmen konnte Umsatz- und Gewinnzahlen steigern. Der Kanton Bern profitiert von einer höheren Dividende.

Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik hat sein Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis bilanziert. Das Unternehmen verbuchte einen Jahresgewinn von 12,3 Millionen Franken, 27 Prozent mehr als im Vorjahr. Bedag erzielte einen Jahresumsatz von 100,2 Millionen Franken, wie das Unternehmen mitteilt.
Eigenen Angaben zufolge konnte Bedag im vergangenen Jahr wichtige Mandate verlängern. Darunter fallen Aufträge der Berner Klinik Montana, der Bernischen Pensionskasse, der United Nations Framework Convention on Climate Change UNFCCC und Bernmobil. Zudem erhielt Bedag einen Grossauftrag vom Schweizerischen Versicherungsverband, wie es in der Mitteilung heisst.
Gemäss Mitteilung schüttet Bedag 8,2 Millionen Franken als Dividende aus. Alleiniger Eigentümer der Firma ist der Kanton Bern.

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
