Swisscom bringt Mycloud auf Desktop
Swisscom hat einen Desktop-Client für seinen Onlinespeicherdienst Mycloud veröffentlicht - vorerst noch in einer Testversion. Mit diesem können Anwender ihre gespeicherten Dateien direkt auf dem PC verwalten.

Swisscom hat einen Desktop-Client für seinen Onlinespeicherdienst Mycloud lanciert. Mit diesem können Mycloud-Nutzer vom PC aus auf ihren Cloud-Speicher zugreifen, wie der Telko mitteilt. So lassen sich die gespeicherten Dateien im Windows-Explorer beziehungsweise im Mac-Finder verwalten.
Nutzer können einzelne Dateien, Ordner oder auch ganze Back-ups per Drag & Drop in den Mycloud-Speicher verschieben. Die Änderungen werden dann automatisch auf allen verknüpften Geräten übernommen, wie es in der Mitteilung heisst.
Oder anders ausgedrückt: Der neue Client von Swisscom macht alles, was der Desktop-Client von Dropbox auch macht. Allerdings lagern die Daten bei Swisscom in der Schweiz.
Screenshot des Desktop-Clients. (Quelle: Screenshot)
Mac-Nutzer müssen sich noch gedulden
Swisscom hat den Client gemäss Mitteilung in den vergangenen Wochen intensiv mit mehreren tausend Kunden getestet. Gemäss Website befindet sich der Client aktuell noch immer in der sogenannten Nova-Testphase. Swisscom will ihn laufend weiterentwickeln.
Windows-Nutzer können den Client auf der Website des Anbieters herunterladen. Mac-Nutzer müssen sich gemäss Mitteilung noch ein wenig gedulden.

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
