Adnovum erweitert seine Geschäftsleitung
Am 1. Juni wird Stephan Schweizer Chief Produkt Officer Nevis von Adnovum. Er rückt gleichzeitig in die Geschäftsleitung auf.
Die Zürcher Softwarefirma Adnovum hat ihre Geschäftsleitung ausgebaut. Mit Wirkung zum 1. Juni dieses Jahres rückt Stephan Schweizer in das Führungsgremium auf. Gleichzeitig wird er Chief Product Officer für die Sicherheitslösung Nevis. Bisher verantwortet Adnovum-CTO Tom Sprenger das Produkt Nevis. Die Ernennung Schweizers unterstreiche die steigende Bedeutung des Produkts im Gesamtangebot von Adnovum, wie es in einer Mitteilung heisst.
Congrats - Stephan Schweizer appointed CPO NEVIS and member of our Executive Board @sschweiz @NevisSecSuite https://t.co/hLDfRu3EvL pic.twitter.com/JrYoG5sBKd
"Ganz oben auf der Agenda stehen für mich aktuell die Einführung weiterer Produkt-Innovationen und neuer Services wie E-Learning und eine Nevis User Group für bestehende Kunden sowie der Ausbau des Partner-Ökosystems und der Vertriebskanäle", skizziert Schweizer seine Agenda. Weiterhin soll die Integration von Nevis in den Bereichen IAM Consulting und Application Management gestärkt werden.
Schweizer ist 45 Jahre alt. Von 1999 bis 2009 verantwortete er den Aufbau und den Betreib der Nevis-Infrastruktur bei der Zurich Versicherung. Danach wechselte er als Product Manager zu Adnovum. Später stieg er zum Head of Nevis auf und verantwortete dabei die Weiterentwicklung der Nevis Security Suite, schreibt Adnovum. Zudem war er auch für Vertrieb und Marketing zuständig. Schweizer ist diplomierter Maschinenbauingenieur HTL. Zudem erwarb er einen Executive Master in Information Technology.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry