Schneider-Ammann will 150 Millionen Franken für digitale Bildung
Johann Schneider-Ammann will 150 Millionen Franken in die digitale Bildung stecken. Damit soll die digitale Grund- und Weiterbildung gestärkt werden. Der Bundesrat befürchtet starke politische Widerstände.

Bundesrat und Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann will die digitale Grund- und Weiterbildung stärken. Laut einem SRF-Beitrag sollen 150 Millionen Franken zusätzlich in die digitale Bildung fliessen. Die Mittel will der Bundesrat über einen Kredit bereitstellen.
Gegenüber dem SRF bestätigte der Bundesrat die Höhe des Kredits. Das Geld soll massgeblich in den Bereich der Weiterbildung fliessen. "Wir sollen uns nicht später den Vorwurf machen müssen, wir hätten irgendetwas verschlafen", begründet Schneider-Ammann die Initiative gegenüber dem SRF.
Die 150 Millionen Franken sollen grösstenteils zusätzlich in die Bildung fliessen und nicht an anderer Stelle eingespart werden, heisst es weiter. Der Bundesrat will den Antrag noch vor dem Sommer beraten. Schneider-Ammann rechnet mit starken politischen Widerständen. Er zeigte sich aber überzeugt, dass "die Mittel bereitgestellt werden müssen". Es sei nötig, "jetzt, flächendeckend und intensiv zu handeln", sagte er gegenüber dem SRF weiter.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
