Adobe kauft VR-Technik von Mettle
Adobe investiert in 360°-Videos und Virtual Reality. Der Softwareanbieter kauft hierfür dem Hersteller Mettle die Skybox ab. Mit der VR-Technik wechselt auch Chris Bobotis, Mitgründer von Mettle, zu Adobe.
Der Anbieter von Kreativsoftware, Adobe, verstärkt sich im Bereich 360°-Videos und Virtual Reality. Das Softwarehaus kauft hierfür dem Hersteller Mettle die Skybox ab. Ein softwarebasierter Werkzeugkasten für die Produktion und Bearbeitung von 360°-Videos und VR-Content, wie Adobe mitteilt.
Das Skybox-Toolset sei exklusiv für die Nachbearbeitung von Videos in Adobes Videoprogrammen Premiere Pro CC und Adobe After Effects CC entwickelt worden.
Adobe verspricht in dem Communiqué, das Skybox-Plugin standardmässig in zukünftige Versionen von Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects zu integrieren.
Skybox kommt derzeit bei Medien- und Technikunternehmen zum Einsatz wie New York Times, Youtube, Discovery VR, Apple und Facebook.
Mit der Software wechselt auch Chris Bobotis, Mitgründer von Mettle, zu Adobe. Bobotis wird neuer Director Professional Video bei Adobe. "Unsere Zusammenarbeit mit Adobe begann 2010 mit FreeForm für After Effects und hat sich seitdem immer weiterentwickelt. Dies ist nun der nächste große Schritt in unserer Partnerschaft", lässt sich Bobotis zitieren.
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Schweizer Marketing-Entscheider navigieren zwischen KI und Vorsicht
Karrierefaktor Projektmanagement: Warum Weiterbildung heute entscheidend ist
99 Prozent der Schweizer KMUs sind ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Darüber sprechen also die Tiroler