Halbleiterumsätze übersteigen 400 Milliarden US-Dollar
Im laufenden Jahr sollen die Umsätze mit Halbleitern die Schwelle von 400 Milliarden US-Dollar übertreffen. Dies entspricht einem Zuwachs von fast 17 Prozent im Jahresvergleich.
 
  Der Halbleitermarkt wird in diesem Jahr erstmals die Umsatzmarke von 400 Milliarden US-Dollar übertreffen. Wie Gartner berichtet, soll der Markt auf 401,4 Milliarden Doller wachsen. Dies entspricht einem Plus von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2010 übertraf der Halbleitermarkt die Umsatzschwelle von 300 Milliarden und im Jahr 2000 die Schwelle von 200 Milliarden Dollar.
Massgeblich trug der Speichermarkt zum Wachstum bei. Der Umsatz in diesem Marktsegment stieg um 52 Prozent. Samsung verteidigt laut Gartner seinen Spitzenplatz im Markt. In den kommenden Jahren werde Samsung aber wieder verlieren, erwartet Gartner. Weitere Speicherhersteller würden dann mit neuen Fabriken in den Markt eintreten.
 
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
 
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
 
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
 
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
 
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
 
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
 
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
 
Switch ernennt neuen Managing Director
 
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
