Dell bringt neue Lösungen für virtuelle Desktops
Dell EMC hat seine Lösungen für virtuelle Desktop-Infrastrukturen erweitert. Der Hersteller bringt zudem einen mobilen Thin Client auf den Markt.

Dell EMC hat seine hyperkonvergente Appliance XC Xpress um Angebote für virtuelle Desktop-Infrastrukturen ergänzt. Der Hersteller bringt zudem einen mobilen Thin Client auf den Markt. Dieser soll insbesondere KMUs ansprechen, wie das Unternehmen mitteilt.
Ein Thin Client im Laptop-Format
Das Mobile Thin Client Latitude 3480 mit Windows 10 IoT Enterprise soll viele Anschlussmöglichkeiten bieten. Das Gerät verfügt nach Herstellerangaben über ein 14-Zoll-FHD-Display. Kunden könnten zwischen verschiedenen Virtual-Desktop-Brokern wie etwa Citrix Xendesktop, Microsoft RDS oder VMware Horizon wählen.
Der Thin Client Latitude 3480 läuft mit Windows 10 IoT Enterprise. (Quelle: Dell)
Das Latitude ist mit einem Dual-Core-Prozessor von Intel und mit einer integrierten Grafikkarte ausgestattet. Das Gerät arbeitet mit 8 Gigabyte DDR4 RAM. Daten sendet das Latitude über folgende Anschlüsse: USB 3.1 sowie 2.0, RJ45, HDMI, VGA, WLAN und Bluetooth. Kunden können den Rechner optional auch mit Dells USB-Dockingstation D1000 bestellen.
Die optionale Dockingstation D1000. (Quelle: Dell)
Wie der Hersteller mitteilt, kommen beide Produkte in den kommenden Wochen in den Schweizer Handel.
Dell bietet eine neue Software-Lösung für Wyse Thin Clients an
Die Wyse Management Suite soll den Implementierungsprozess von Wyse Thin Clients optimieren. Nutzer könnten mit der Software bis zu zehntausend Arbeitsplätze konfigurieren, überwachen und verwalten, heisst es in der Mitteilung.
Die Standard-Version der Wyse Management Suite ist laut Hersteller kostenfrei. Nutzer könnten sie als On-Premise-Lösung für bis zu 10’000 Endgeräte einsetzen. Die Wyse Management Suite Pro hingegen ist kostenpflichtig. Der Hersteller verrechnet für die Software fixe Preise pro Arbeitsplatz und Jahr.
Dell erweitert ThinOS 8.4 mit Protokoll-Support
Für das Betriebssystem des ThinOS 8.4 bietet Dell EMC nun eine Protokoll-Support für Citrix- und VMware-Anwender. Das Betriebssystem liefere nun bessere grafische Darstellungen und mehr Optionen für die Verwaltung von virtuellen Arbeitsplatzumgebungen, verspricht der Hersteller.
Ausserdem gewährleiste Dell EMC den Support für Citrix HDX Realtime Optimization Pack 2.2. und Real-Time Streaming Protocol.

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Voldemorts triumphales Lachen – international

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
