Abus lanciert Network Video Recorder mit 4k
Abus hat Network Video Recorder für die Videoüberwachung mit 4k angekündigt. Die Geräte sollen bis zu 32 Kameras einbinden können. Sie seien für Unternehmen verschiedener Grössen geeignet.

Die Sicherheitsfirma Abus hat eine Reihe neuer Network Video Recorder vorgestellt. Die Geräte binden je nach Modell zwischen fünf und 32 Überwachungskameras ein, wie es auf der Webseite des Herstellers heisst. Das Bildmaterial liesse sich in 4k-Auflösung auf bis zu acht internen Festplatten speichern. An Anschlüssen sind LAN, HDMI, VGA, USB, ESATA sowie spezielle Schnittstellen für Sicherheitstechnik vorhanden.
Die Rekorder seien für Unternehmen verschiedener Grösse geeignet, schreibt Abus. Sie liessen sich per Netzwerk einfach konfigurieren und steuern. Ein eingebautes RAID soll die Datensicherheit gewährleisten. Die Geräte seien bereits erhältlich, teilte Abus auf Anfrage mit. Die UVPs bewegen sich zwischen 499 Franken (exkl. MwSt.) für das 5-Kanal-Modell und 2499 Franken (exkl. MwSt.) für das 32-Kanal-Modell.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
