Abus lanciert Network Video Recorder mit 4k
Abus hat Network Video Recorder für die Videoüberwachung mit 4k angekündigt. Die Geräte sollen bis zu 32 Kameras einbinden können. Sie seien für Unternehmen verschiedener Grössen geeignet.

Die Sicherheitsfirma Abus hat eine Reihe neuer Network Video Recorder vorgestellt. Die Geräte binden je nach Modell zwischen fünf und 32 Überwachungskameras ein, wie es auf der Webseite des Herstellers heisst. Das Bildmaterial liesse sich in 4k-Auflösung auf bis zu acht internen Festplatten speichern. An Anschlüssen sind LAN, HDMI, VGA, USB, ESATA sowie spezielle Schnittstellen für Sicherheitstechnik vorhanden.
Die Rekorder seien für Unternehmen verschiedener Grösse geeignet, schreibt Abus. Sie liessen sich per Netzwerk einfach konfigurieren und steuern. Ein eingebautes RAID soll die Datensicherheit gewährleisten. Die Geräte seien bereits erhältlich, teilte Abus auf Anfrage mit. Die UVPs bewegen sich zwischen 499 Franken (exkl. MwSt.) für das 5-Kanal-Modell und 2499 Franken (exkl. MwSt.) für das 32-Kanal-Modell.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
