Ascom und Dräger verknüpfen E-Health-Lösungen
Ascom hat eine Partnerschaft mit dem deutschen Hersteller von Sicherheitstechnik Dräger angekündigt. Die beiden Firmen wollen Drägers System zur Patientenüberwachung in die Messaging-Plattform Ascom Unite integrieren.

Der Schweizer Telekomausrüster Ascom geht eine Partnerschaft mit dem deutschen Hersteller Dräger ein. Wie der Telekomausrüster mit Sitz in Baar mitteilt, will er Drägers Vitalparameter-Monitore und die damit verknüpften Therapiegeräte in die eigene Ascom Unite-Plattform integrieren. Ascom Unite sende neu auch Alarmdaten von Dräger-Geräten an die Mobilgeräte des zuständigen Pflegepersonals.
Ascom Unite soll durch ein gezieltes Management von Nachrichten der "Alarmermüdung" des Personals von medizinischen Institutionen entgegenwirken, wie es in der Mitteilung heisst. Das System bewerkstellige dies, indem es die Daten der Patienten zeitnah an die direkten Stellen weiterleite. Die Partnerschaft mit Dräger soll die Reichweite von Ascoms System um weitere Patientendaten erweitern, lässt sich André Neu, Senior Vice President Platform Solutions der Firma, zitieren.

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
