Landwirtschafts-Simulator erhält Sonderpreis
Der Landwirtschafts-Simulator ist in Deutschland eine halbe Million Mal über den Ladentisch gegangen. Dafür erhielten die Schweizer Entwickler einen Sonderpreis vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware.

In Deutschland werden Computerspiele je nach Verkaufszahlen mit Gold und Platin ausgezeichnet. Entscheidend sind die Verkäufe in den ersten 12 Monaten nach der Veröffentlichung.
Das Schweizer Spiel Landwirtschafts-Simulator setzte noch ein oben drauf und erhielt vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) einen Sonderpreis. Die 17. Auflage des Spiels verkaufte sich im grossen Kanton mehr als eine halbe Million Mal, wie die Entwickler von Giants Software mitteilen.
Herzlichen Glückwunsch, @GIANTSSoftware, zum #BIU Multiplattform #Award für über 500.000 verkaufte #LWS17! https://t.co/B51sUBY5Uf pic.twitter.com/HBcmcWwZ3j
Bereits nach neun Monaten war die halbe Million Verkäufe voll. Da das Spiel auf mehreren Plattformen verkauft wird, erhielt es vom BIU auch noch den Multiplattform Award, wie es weiter heisst.
Laut den Entwicklern erschien der erste Landwirtschafts-Simulator im Jahr 2008. In der aktuellen Version können Gamer aus über 250 Geräten wählen, um ihren Bauernhof zu bewirtschaften.

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien
