Emineo-CEO macht sich selbstständig
Thomas Zwahlen wird Emineo verlassen und seinen CEO-Posten räumen. Er macht sich selbstständig und wird Beratungen im Gesundheitswesen anbieten.

Thomas Zwahlen, Partner der auf IT-Beratung und Software-Engineering spezialisierten Emineo, macht sich selbstständig. Er verlässt das Unternehmen Ende August. Laut einer E-Mail an Kunden wird Zwahlen Beratungen im Gesundheitswesen anbieten. "Wir freuen uns, im Bereich von innovativen Lösungen für Spitäler weiterhin eng mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen", schreibt Emineo.
Zwahlen stieg 2012 als Partner bei Emineo ein. Er leitete während mehreren Jahren die Bereiche Consulting, Vertrieb und Marketing. Als CEO habe er den Zusammenschluss mit der Asem-Gruppe massgeblich mitgestaltet, heisst im Schreiben an die Kunden. Zwahlen habe gemeinsam mit dem Führungsteam zur Weiterentwicklung des Unternehmens mit heute 90 Mitarbeitern beigetragen.
Die Aufgaben des CEO übernimmt ad interim Werner Zecchino. Er ist Gründer und Partner des Unternehmens.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Der Weg aus dem Datenchaos

So geht Zeitsparen mit KI
