Emineo-CEO macht sich selbstständig
Thomas Zwahlen wird Emineo verlassen und seinen CEO-Posten räumen. Er macht sich selbstständig und wird Beratungen im Gesundheitswesen anbieten.
Thomas Zwahlen, Partner der auf IT-Beratung und Software-Engineering spezialisierten Emineo, macht sich selbstständig. Er verlässt das Unternehmen Ende August. Laut einer E-Mail an Kunden wird Zwahlen Beratungen im Gesundheitswesen anbieten. "Wir freuen uns, im Bereich von innovativen Lösungen für Spitäler weiterhin eng mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen", schreibt Emineo.
Zwahlen stieg 2012 als Partner bei Emineo ein. Er leitete während mehreren Jahren die Bereiche Consulting, Vertrieb und Marketing. Als CEO habe er den Zusammenschluss mit der Asem-Gruppe massgeblich mitgestaltet, heisst im Schreiben an die Kunden. Zwahlen habe gemeinsam mit dem Führungsteam zur Weiterentwicklung des Unternehmens mit heute 90 Mitarbeitern beigetragen.
Die Aufgaben des CEO übernimmt ad interim Werner Zecchino. Er ist Gründer und Partner des Unternehmens.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Falsche Kinder bitten um Geld
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen