Intersys prüft Software-Qualitätsprozess in KMUs
Intersys bietet neu Maturitätsprüfungen für KMUs an. Der IT-Dienstleister untersucht den Software-Qualitätsprozess in Firmen.

Intersys prüft neu auch den Software-Qualitätsprozess in Firmen. Mit einem für KMUs optimierten Test-Framework. Der IT-Dienstleister geht laut eigenen Angaben methodisch vor und nutzt ein Tool-Framework. Der Prozess halte sich an Sogetis TPI-Next-Methode, die für die Bestimmung des Reifegrads von Organisationen etabliert sei. Mehrere Mitarbeiter seien dafür zertifiziert, sagt Intersys.
"Qualitätssicherung bei der Software-Entwicklung hat in Unternehmen leider oft einen untergeordneten Stellenwert", kommentiert Intersys-CEO Jiří Petr. Unterschiedliche Lieferanten, Eigenentwicklungen, Schnittstellen und kürzer werdende Release-Zyklen könnten Software für Unternehmen riskant machen.
Den Ist-Zustand erfasst Intersys mit Interviews und Dokumenten. Das Unternehmen vergleicht das Ergebnis mit 157 Kontrollpunkten in 16 Bereichen. So entstehe eine Testreifematrix, aus der sich Massnahmen ableiten lassen. Intersys begleite Kunden auch bei der Umsetzung, der Erfoglsbewertung und dem Re-Assessment-Prozess.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
