Etherisc zügelt an den Zugersee
Das Start-up Etherisc verlegt seinen Hauptsitz nach Zug. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit Lakeside Partners und Inacta eingegangen. Etherisc soll sich so mit der Schweizer Versicherungsbranche vernetzen.

Etherisc verlegt seinen Hauptsitz vom deutschen Icking nach Zug. Der Schritt ist die Folge einer Partnerschaft, die das Insurtech-Start-up mit den dort ansässigen Unternehmen Lakeside Partners und Inacta eingegangen ist, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der Investor Lakeside Partners und das Beratungsunternehmen Inacta wollen Etherisc so mit Schweizer Versicherungsunternehmen und den hiesigen Blockchain-Entwicklern vernetzen. Zudem wollen sie die Schaffung einer auf Blockchain basierenden Plattform unterstützen.
Etherisc arbeitet laut Mitteilung an einer dezentralen Plattform für Versicherungen. Das Start-up setzt auf die im Zuger "Crypto Valley" entwickelte Blockchain von Ethereum. Mittels Smart Contracts sollen Risikoberechnung, Prämienzahlung und Schadensabwicklung automatisiert und transparent werden, verspricht das Start-up.
Etherisc habe das System bereits mit einer Versicherung für Flugverspätungen getestet. Nun sei eine nach dem gleichen Prinzip entwickelte Ernteausfall-Versicherung für die Landwirtschaft in Arbeit.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, übergibt Etherisc den Aufbau der Versicherungsplattform im Zuge des Ortswechels an eine neue Firma namens Decentralized Insurance Foundation. Ralf Glabischnig, Managing Partner von Inacta, amtiere künftig als Verwaltungsrat der Etherisc Holding in Zug, welche die Filialen im Ausland und den Aufbau von Kooperationen und regulierten Versicherungseinheiten verantworten soll.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
