Quickline verkauft mehr Abos
Quickline hat seinen Umsatz seit Mitte 2016 um rund sieben Prozent gesteigert. Der Telko gewann im vergangenen Jahr mehr Mobiltelefonkunden.

Quickline konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent auf 123 Millionen Franken steigern. In den vergangenen 12 Monaten setzte der Telko 8 Millionen Franken mehr um. Dies geht aus Quicklines Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr 2017 hervor.
Zuwachs besonders bei den Mobiltelefonkunden
Ende Juni 2016 hatte der Telko laut Mitteilung rund 103'000 Telefoniekunden. Ende Juni 2017 waren es 129'000 gewesen. Das entspricht einem Zuwachs von gut 25 Prozent.
Im Teilbereich Mobilfunktelefonie ist der Zuwachs noch deutlicher. Seit Juni 2016 telefonieren fast doppelt so viele Kunden mobil mit einem Abo von Quickline.
Leichter Zuwachs an Internet-Kunden
Etwa 12'000 Kunden mehr als noch Mitte 2016 nutzen heute Internetangebote von Quickline.
Im TV-Bereich sprangen jedoch einige Kunden ab. Hier musste Quickline ein Minus von gut zwei Prozent verzeichnen, wie aus den Halbjahreszahlen hervorgeht.
Quickline will demnächst ein kostenloses TV-Angebot mit Replay-Funktion ohne Werbung lancieren. Das Angebot namens Quickline TV Air Free soll 130 Sender umfassen und spätestens am 25. September 2017 an den Start gehen, wie das Unternehmen mitteilt.

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

MTF Solutions übernimmt Itnetx

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
