Quickline verkauft mehr Abos
Quickline hat seinen Umsatz seit Mitte 2016 um rund sieben Prozent gesteigert. Der Telko gewann im vergangenen Jahr mehr Mobiltelefonkunden.

Quickline konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent auf 123 Millionen Franken steigern. In den vergangenen 12 Monaten setzte der Telko 8 Millionen Franken mehr um. Dies geht aus Quicklines Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr 2017 hervor.
Zuwachs besonders bei den Mobiltelefonkunden
Ende Juni 2016 hatte der Telko laut Mitteilung rund 103'000 Telefoniekunden. Ende Juni 2017 waren es 129'000 gewesen. Das entspricht einem Zuwachs von gut 25 Prozent.
Im Teilbereich Mobilfunktelefonie ist der Zuwachs noch deutlicher. Seit Juni 2016 telefonieren fast doppelt so viele Kunden mobil mit einem Abo von Quickline.
Leichter Zuwachs an Internet-Kunden
Etwa 12'000 Kunden mehr als noch Mitte 2016 nutzen heute Internetangebote von Quickline.
Im TV-Bereich sprangen jedoch einige Kunden ab. Hier musste Quickline ein Minus von gut zwei Prozent verzeichnen, wie aus den Halbjahreszahlen hervorgeht.
Quickline will demnächst ein kostenloses TV-Angebot mit Replay-Funktion ohne Werbung lancieren. Das Angebot namens Quickline TV Air Free soll 130 Sender umfassen und spätestens am 25. September 2017 an den Start gehen, wie das Unternehmen mitteilt.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
