FHS setzt auf Engineering und Wirtschaftsinformatik
Beim kommenden Semesterstart eröffnet die Fachhochschule St. Gallen zwei neue Studiengänge. Sie stehen im Zeichen von Engineering und Wirtschaftsinformatik.

Die Fachhochschule St. Gallen (FHS) meldet sich aus den Semesterferien zurück - und hat zwei neue Studiengänge im Gepäck. Ab diesem Herbstsemester bietet die FHS den Bachelor in Wirtschaftsinformatik und den Master in Engineering an, wie die Hochschule mitteilt. Das kommende Semester beginnt in zwei Wochen.
Der Bachelor in Wirtschaftsinformatik sei begehrt. Bereits 42 Studierende haben sich für den Studiengang eingeschrieben, wie die FHS schreibt. Der Bachelor richte sich an Interessierte mit einer kaufmännischen oder technischen Berufsmaturität, die sich als Mittler zwischen Business und IT betätigen wollen. Zur Vertiefung stünden ihnen nun die Module Digital Business Management und Business Software Development zur Wahl.
Neu können Studenten auch den Master in Engineering mit Vertiefung in Business Engineering and Production belegen. Der Studiengang erlaube es Wirtschaftsingenieuren mit Bachelor-Abschluss, weiter an der FHS zu studieren. Dazu habe die Hochschule die "Forschungseinheit Design-Driven Digitalization" eingeführt, heisst es weiter. Dort kann man sich auf Forschungsaktivitäten spezialisieren, die sich mit der Digitalisierung industrieller Unternehmen beschäftigt. Besonders wichtig in diesem Bereich sei das frühzeitige Erstellen von Prototypen und die Prognose von Marktentwicklungen und Kundenbedürfnissen.

Aufs Auge gedruckt

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln
