Datensauger für Versicherer
Das Start-up Pryv und Nothing Interactive arbeiten gemeinsam an einer Plattform für das Sammeln von Gesundheitsdaten durch Versicherer.

Mit der M-Health-Plattform des Schweizer Start-ups Pryv und von Nothing Interactive sollen Versicherer Gesundheitsdaten ihrer Kunden aufzeichnen, bündeln und verständlich auswerten können, wie Pryv in einer Mitteilung schreibt. Dies können etwa Informationen von Fitnesstrackern, Sportuhren und Fitness-Apps sein. Versicherer könnten über das neue Angebot Kosten reduzieren, die Risikoprofilierung verbessern und das User Engagement erhöhen.
Man sei sich der Datenschutzbedenken bewusst, schreibt Pryv. Die Besitzverhältnisse der gesammelten Daten, datenschutzrechtliche Aspekte und die Einbindung von Anwendern wie Versicherungskunden seien die bedeutendsten Herausforderungen beim Einsatz der M-Health-Plattform. Die beiden Anbieter bringen nach eigenen Angaben Erfahrungen im rechtlichen Bereich mit und könnten daher die rechtlichen Aspekte bei der Entwicklung der Plattform berücksichtigen.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
