Oracles Cloud boomt
Das Cloud-Geschäft von Oracle ist deutlich stärker gewachsen als das On-Premise-Geschäft. Im ersten Quartal seines Geschäftsjahrs 2018 steigerte das Unternehmen zudem Umsatz und Gewinn.

Oracle hat das erste Quartal seines Geschäftsjahrs 2018 bilanziert. Gemäss Mitteilung stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 9,2 Milliarden US-Dollar. Der Netto-Gewinn stieg im gleichen Zeitraum um 21 Prozent. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 2,2 Milliarden Dollar.
Am stärksten vielen die Zuwächse im Cloud-Geschäft aus. Über alle Segmente wuchs der Umsatz um 51 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar. Der Bereich SaaS stieg um 62 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar, PaaS und IaaS um 28 Prozent auf 400 Millionen Dollar. Im Vergleich dazu wuchs der Umsatz mit der On-Premise-Software lediglich um 9 Prozent, respektive 9,2 Milliarden Dollar.
Zusammen mit den Quartalszahlen kündigte CEO und Chairman Larry Ellison den nach eigenen Angaben ersten "voll automatisierten Datenbanken-Cloud-Service" an. Unter Einsatz von künstlicher Intelligenz sollen die Datenbanken von Oracle noch zuverlässiger werden, wirbt er in der Mitteilung.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
