SAP kauft Gigya
SAP hat die kalifornische Firma Gigya übernommen. Gigya bietet Customer Identity and Access Management (CIAM)-Services an.

SAP hat die kalifornische Firma Gigya gekauft, wie das für ERP-Software bekannte Unternehmen mitteilt.
Gigya ist Anbieter einer Lösung für Customer Identity and Access Management. Diese soll "Firmen dabei helfen, digitale Beziehungen zu Kunden zu knüpfen". Unternehmen können auf der Plattform Kundenprofile verwalten, während die Kunden selbst jederzeit die Kontrolle über ihre Daten haben, wie Gigya schreibt. Die Firma aus Mountain View, Kalifornien, biete Registration-as-a-Service und manage auch Compliance-Anforderungen, etwa im Zusammenhang mit der neuen General Data Protection Regulation.
Gigya verwalte derzeit rund 1,3 Milliarden Kundenprofile und habe Partnerschaften mit Firmen wie Oracle, IBM, Adobe und Wordpress.
SAP hatte Gigya 2013 als Hybris-Partner zertifiziert. Gigya bringe die Expertise, um die SAP-Hybris-Profile-Lösung weiterzuentwickeln, sagt SAP. SAP Hybris Profile ist eine Software, die Kundenprofile erfasst und analysiert.
Gigya wurde ursprünglich in Tel Aviv gegründet und hat heute etwa 300 Mitarbeiter und mehrere Niederlassungen weltweit. Das Hauptquartier befindet sich im Silicon Valley in den USA.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Der Kreislauf des Goldes

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
