Marco Bazzani wird CIO von Swisscard
Swisscard hat die Verantwortung für die IT in der Geschäftsleitung verankert. Dazu schuf das Unternehmen die Stelle eines CIOs. Marco Bazzani wird das Amt ab Oktober ausüben.
 
  Das Kreditkartenunternehmen Swisscard hat die Stelle eines CIO geschaffen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Marco Bazzani ab Oktober die Leitung der IT übernehmen und auch in die Geschäftsleitung einziehen. Bei Swisscard wird Bazzani ein Team von rund 100 Mitarbeitenden führen.
Zuvor war die IT im Senior Management angesiedelt. Géry Gedlek leitete die Abteilung. In diesem Jahr verliess er das Unternehmen, wie Swisscard weiter mitteilt. Im Rahmen des Personalwechsels entschied sich Swisscard, die organisatorische Verankerung der IT neu zu regeln. "Swisscard entwickelt seine Dienstleistungen und Produkte laufend weiter und investiert deshalb stark in IT und Digitalisierung. Diese Schwerpunkte widerspiegeln sich neu auch in der Unternehmensorganisation", begründet das Unternehmen auf Anfrage den Schritt.
Bazzani kommt von der Credit Suisse. Seit rund 20 Jahren arbeitet er dort in verschiedenen leitenden Funktionen. Zuletzt war er Head Business and Digital Architecture. Gemäss der Mitteilung trieb er dort die "digitale Agenda der Division International Wealth Management voran".
 
Unterwegs im Auto mit Mutti
 
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
 
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
 
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
 
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
 
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
 
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
 
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
 
Switch ernennt neuen Managing Director
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
