Lexmark will Papier-Prozesse beschleunigen
Der Drucker-Hersteller Lexmark bringt ein System zur Dokumenterfassung auf den Markt. Es digitalisiere papierbasierte Prozesse von Einzelhändlern, Banken und Versicherungen.

Lexmark bringt ein System zur virtuellen Dokumenterfassung auf den europäischen Markt. Die Technologie "Smart Document Capture" beschleunige und digitalisiere papierbasierte Prozesse, teilt Lexmark mit. Das System richte sich an Einzelhändler, Banken und Versicherungen und soll deren Informationsmanagement vereinfachen.
"Gerade diese drei spezifischen Branchen, in denen papierbasierte Prozesse eine sehr grosse Rolle spielen, stehen zunehmend im Wettbewerb mit digitalen Akteuren, die ihren Kunden mit Online-Geschäftsmodellen die Revolutionierung des Kundenerlebnisses versprechen", sagt Hans-Michael Voss, Geschäftsführer Lexmark Schweiz, in der Mitteilung.
Vernetzung abgelegener Filialen
Nutzer könnten über das Lexmark Multifunktionsgerät (MFP) auf die Oberfläche zugreifen. Die Bedienung erfordere kaum Einübung. Smart Document Capture vernetzte ausserdem Dokumente aus abgelegenen Filialen. Lexmark entwickle drei Versionen des Systems. Es sei auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kunden zugeschnitten.
Lexmark In-Store Capture sei für den Einzelhandel optimiert. Es ist seit 27. September verfügbar und vereinfache Prozesse, etwa das Aufsetzen neuer Kunden, die Rechnungsstellung, der Dokumenteneingang oder das Incident-Reporting. Das In-Store Capture lasse sich direkt in die meisten Front- und Backoffice-Systeme integrieren.
Lexmark Smart Document Capture für Banken erreiche am 4. Oktober den Markt. Der Einsatz der Lexmark-MFPs in Bankfilialen verbessere Kundenservice und Compliance. Der Onboarding-Prozess lasse sich ebenfalls intelligenter gestalten.
Smart Document Capture für Versicherungen starte am 11. Oktober. Das System ermögliche es Versicherungsunternehmen, ihren Kunden ein vollumfängliches, digitales Erlebnis zu bieten.
Lexmark ist ein internationaler Hersteller und Vertreiber von Drucker-Software und -Hardware. Lexmark Schweiz hat seine Niederlassung in Thalwil.

Voldemorts triumphales Lachen – international

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
