Verein für Inhaber von eidg. ICT-Abschlüssen
Der neue Verein Swiss Certified ICT Leaders soll Inhaber von eidgenössischen ICT-Abschlüssen näher zusammenbringen. Initianten sind ICT-Berufsbildung Schweiz und der nationale Berufsverband der Informations- und Kommunikationstechnologie.

ICT-Berufsbildung Schweiz und der nationale Berufsverband der Informations- und Kommunikationstechnologie haben Swiss Certified ICT Leaders lanciert. Rund 150 Personen erlebten am 26. September in der Welle7 in Bern den Start des Vereins. Durch den Abend führte die Moderatorin Verena Kosheen.
Swiss Certified ICT Leaders soll Inhabern von eidgenössischen ICT-Abschlüssen auf den Stufen Fachausweis und Diplom ein neues Kontaktnetzwerk bieten. Präsidentin des Vereins ist Céline Dias. Die 32-Jährige arbeitet als Senior IT Manager bei der Agentur Promotion-Tools, ist verheiratet und wohnt in Dübendorf. Im Vorstand des Vereins sind zudem Vincent Bovay, Eva Dettwiler, Mike Kästner, Reto Schmid, Thomas Verasani und Andrea Schürpf.
"Je virtueller die Arbeitswelt wird, desto wichtiger wird der M2M-Austausch, der Mensch-zu-Mensch-Austausch“, kommentiert Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz. Mitglieder der Abgängervereinigung dürften den Titel "Swiss Certified ICT Leader" tragen, heisst es in einer Mitteilung.

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Digitale Identität in der Schweiz

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
