Melani warnt vor Phishing-Attacken
Zurzeit sind zahlreiche Phishing-Mails im Umlauf. Die Nachrichten geben vor, von Bundesstellen und bekannten Firmen zu stammen. Das angehängte Dokument enthält Schadsoftware und sollte auf keinen Fall geöffnet werden.
 
  Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor einer neuen Flut von Phishing-Mails, wie verschiedene Medien unter Berufung auf die SDA melden. Die E-Mails geben vor, von Bundesstellen oder bekannten Firmen zu stammen.
Eine der Phishing-Mails komme vorgeblich von der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Sie trage beispielsweise den Betreff "Fragen zu der Steuererklärung". Das angehängte Dokument enthalte Schadsoftware und sollte unter keinen Umständen geöffnet werden. Melani betont, dass sich die Eidgenössische Steuerverwaltung ausschliesslich per Post und nie per E-Mail melde. Die Phishing-Attacken beträfen nicht nur das Betriebssystem Windows, sondern auch MacOS X. E-Mails dieser Art seien hunderttausendfach verschickt worden.
Die Betrüger bedienten sich ausserdem Namen von bekannten Unternehmen – etwa die Schweizerische Post, DHL oder Swisscom. Melani rät den betroffenen Firmen, in ihren Newslettern und auf ihrer Website auf die Phishing-Versuche aufmerksam zu machen.
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Green hat neuen Besitzer
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
