Stellenmarkt für Informatiker wächst schnell
Informatiker sind hierzulande so gefragt wie lange nicht mehr, berichtet der Stellenmarkt-Monitor Schweiz. Dafür sinke der Bedarf an Managern.

Informatiker sind auf dem Stellenmarkt der Schweiz zurzeit heiss begehrt. Im Vergleich zum Vorquartal und Vorjahr sei die Anzahl der Stellenausschreibungen um 75 Prozent gestiegen, berichtet der Stellenmarkt-Monitor Schweiz der Universität Zürich, der für die Erhebung mit dem Stellenvermittler Adecco zusammenarbeitete.
Diese Entwicklung gleiche die Abnahme der Stellenausschreibungen in den vergangenen Quartalen aus. Insgesamt hätten Unternehmen im Herbstquartal 6 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben, als zuvor.
"Die Digitalisierung und der damit einhergehende Bedarf an Personal in der Informatik sind in nahezu allen Regionen zu beobachten", sagt Nicole Burth, CEO der Adecco Group Switzerland in der Mitteilung. Auch die Form der Stellenausschreibung digitalisiere sich. Merkbar mehr Ausschreibungen seien auf Unternehmens-Webseiten und Online-Portalen aufgetaucht.
Bedarf an Managern sinkt
Dagegen sänken die Ausschreibungen im Bereich Management und Organisation. Hier hätte man 39 Prozent weniger Jobs ausgeschrieben, als im Vorjahr – und 42 Prozent weniger als im Vorquartal.
„Derzeit scheinen die Unternehmen vor allem fachlich spezialisierte Stellen zu besetzen, während die Nachfrage nach allgemeineren Qualifikationen aktuell gesunken ist“ erklärt Anna von Ow vom Stellenmarkt-Monitor Schweiz.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Abraxas – für die digitale Schweiz

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

T wie (AI) TRiSM

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Ein Klick, eine "Unterschrift"
