Nokia streicht 310 Stellen und stutzt VR-Sparte
Nokia hat 310 Stellen im Bereich Technologies gestrichen. Auch die VR-Sparte schrumpft. In Zukunft wolle sich das finnische Unternehmen verstärkt auf die Digital-Health-Branche konzentrieren.
Nokia hat einen Stellenabbau angekündigt. Voraussichtlich bis zu 310 Stellen fallen in der Sparte "Technologies" weg, wie das finnische Unternehmen mitteilt. Die Kürzungen beträfen 310 Stellen von insgesamt 1090 bei Nokia Technologies, heisst es weiter. Die Betroffenen arbeiten grösstenteils in Finnland, USA und Grossbritannien.
Grund für den Abbau sei ein strategisches Umdenken. Nokia wolle in Zukunft stärker in die Digita-Health-Technologien investieren. Das Unternehmen müsse die Chance nutzen, sich in in der Branche zu etablieren, schreibt Gregory Lee, Präsident von Nokia Technologies, in der Mitteilung. Gleichzeitig stelle Nokia die Entwicklung der OZO-VR-Kamera ein.
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum