Siroop startet in der Romandie
Der E-Commerce-Marktplatz Siroop ist jetzt auch auf Französisch verfügbar. Damit will das Unternehmen auch in der Westschweiz durchstarten. 250 Händler sind aktuell gelistet.

Seit eineinhalb Jahren ist der Online-Marktplatz Siroop aktiv. Zunächst gab es die Site nur auf Deutsch. Nun startet Siroop in der Westschweiz mit einer französischsprachigen Version, wie es in einer Mitteilungen heisst.
"Der Schritt in die Romandie war für uns von Anfang an fester Bestandteil der Strategie", lässt sich Siroop-CEO Constantin Hilt in der Mitteilung zitieren. Das Unternehmen will in der ganzen Schweiz einen "Shoppingerlebnis mit einheitlichem Service bieten", sagt Hilt weiter.
Gemäss Mitteilung startet Siroop in der Romandie mit 250'000 Produkten von über 250 Händlern. In der Deutschschweiz zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben 500 Händler, die ihre Produkte auf der Plattform anbieten.
Siroop erwirtschaftete laut einem Bericht der "Handelszeitung" im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 25 Millionen Franken. Damit kommt die Firma auf Platz 49 der Schweizer Onlineshops.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
