Drohnen-Start-up gewinnt Venture Kick
Die Drohnenentwickler von Motionpilot haben beim Venture Kick gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld von 130'000 Franken. Die Firma ist ein Spin-off der ETH Lausanne.

Die Initiative Venture Kick hat ein Drohnen-Start-up ausgezeichnet. Das Preisgeld von 130'000 Franken geht an das EPFL-Spin-off Motionpilot, wie es in einer Mitteilung heisst.
Motionpilot entwickelt eine Lösung für First Person View von Drohnen. Dazu gehören eine Drohne, Video-Brillen und ein Motionpilot Controller. Ausserdem entwickelte die Firma Technologien im Bereich Bewegungstracking und spürbare Feedbacks, um die Steuerung zu optimieren.
"Das Venture Kick Preisgeld wird vor allem dazu genutzt um einen Software-Ingenieur in das Team zu holen, die Kommunikation rund um das Projekt zu erhöhen und die erste Phase der Industrialisierung zu finanzieren", lässt sich Timothée Peter, CEO von Motionpilot, in der Mitteilung zitieren.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Ein Klick, eine "Unterschrift"

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
