Drohnen-Start-up gewinnt Venture Kick
Die Drohnenentwickler von Motionpilot haben beim Venture Kick gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld von 130'000 Franken. Die Firma ist ein Spin-off der ETH Lausanne.

Die Initiative Venture Kick hat ein Drohnen-Start-up ausgezeichnet. Das Preisgeld von 130'000 Franken geht an das EPFL-Spin-off Motionpilot, wie es in einer Mitteilung heisst.
Motionpilot entwickelt eine Lösung für First Person View von Drohnen. Dazu gehören eine Drohne, Video-Brillen und ein Motionpilot Controller. Ausserdem entwickelte die Firma Technologien im Bereich Bewegungstracking und spürbare Feedbacks, um die Steuerung zu optimieren.
"Das Venture Kick Preisgeld wird vor allem dazu genutzt um einen Software-Ingenieur in das Team zu holen, die Kommunikation rund um das Projekt zu erhöhen und die erste Phase der Industrialisierung zu finanzieren", lässt sich Timothée Peter, CEO von Motionpilot, in der Mitteilung zitieren.

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Das Potenzial von KI entfesseln

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
