Fujitsu und Imageware lancieren Sicherheitslösungen für mobile Endgeräte
Fujitsu und Imageware haben eine gemeinsame Lösung für biometrische Authentifizierungssysteme auf mobilen Endgeräten angekündigt. Sie soll den Einsatz solcher Systeme über die Fujitsu-Cloud ermöglichen.

Fujitsu und Imageware Systems haben eine Partnerschaft für IT-Sicherheit auf mobilen Endgeräten verkündet. Wie Fujitsu in einer Mitteilung schreibt, könne das japanische Unternehmen dadurch biometrische Sicherheitslösungen auch auf Smartphones anbieten. Dies umfasse etwa die Handvenenerkennung sowie Fingerabdruck-, Gesichts- und Stimmerkennung.
Kunden von Fujitsu sollen die Authentifizierungssysteme über den Fujitsu Cloud Service K5 nutzen können, heisst es in der Mitteilung weiter. Damit werde die Schwelle für den Einsatz biometrischer Authentifizierungssysteme in verschiedenen Branchen gesenkt, verspricht Fujitsu.
Laut Mitteilung stehen die ImageWare-Lösungen den Kunden von Fujitsu in der EMEIA-Region (Europe, the Middle East, India and Africa) ab November 2017 zur Verfügung. Die Preise hängen vom Land und der spezifischen Konfigurierung ab.

Dreck polieren gegen Langeweile

EFK kritisiert Digitalisierung und Finanzlage von Skyguide

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
