Funkstille
China wirft Skype aus den App-Stores
Microsofts Telefonie-App Skype ist in chinesischen App-Stores seit einem Monat nicht mehr verfügbar. Die Zukunft des Dienstes ist ungewiss.
(Source: Pixabay / andreas160578 / CC0 Creative Commons)
(Source: Pixabay / andreas160578 / CC0 Creative Commons)
Die chinesische Regierung hat Microsofts Telefonie-App Skype aus den dortigen App-Stores verbannt, wie die New York Times berichtet. Apples App-Store musste mehrere Voice-Over-Apps entfernen. Das bestätigte eine Apple-Sprecherin gegenüber der New York Times.
Die Sperre laufe seit Ende Oktober. Was nun aus Skype in China werde, sei noch nicht klar, heisst es weiter. Der Dienst sei zwar nicht mehr in den Shops verfügbar, funktioniere aber noch.
Microsoft arbeite daran, die App möglichst schnell wieder anzubieten. Skype sei nur "vorläufig entfernt" worden, sagte ein Microsoft-Sprecher zur New York Times.
"Home of Salt"
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Uhr
"The plane will not be flying, but moving on the road"
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Ab Februar 2026
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Uhr
Zahlen von Omdia
Tablet-Markt wächst weiter
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Zur Stärkung der Position im Channel
Littlebit expandiert nach Köln
Uhr
Accessibility-Kurse für Unerfahrene und Profis
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Uhr
Im Rahmen von Best of Swiss Web
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Uhr
Webcode
DPF8_70454