AWS bietet neue Dienste für Container an
AWS hat zwei neue Dienste vorgestellt. Sie sollen es einfach machen, Container und Kubernetes in der Cloud zu betreiben.

Laut einer Umfrage der Cloud Native Computing Foundation laufen 63 Prozent aller Kubernetes-Cluster in der Cloud auf AWS. Ihr Betrieb soll nun einfacher werden. AWS hat seinen Amazon Elastic Container Service um zwei Dienste ergänzt. Sie heissen Amazon Elastic Container Service for Kubernetes und AWS Fargate, wie das Unternehmen an seiner Konferenz re:invent 2017 verkündete.
Elastic Container Service for Kubernetes ist ein Managed Service. Er soll es Kunden erlauben, Kubernetes-Applikationen auf AWS zu betreiben, ohne sich mit Kubernetes-Cluster auszukennen. AWS Fargate verfolgt ein ähnliches Ziel. Der Dienst ermögliche es, Container zu nutzen, ohne Server und Cluster verwalten zu müssen.
Wer den Elastic Container Service for Kubernetes testen will, kann sich auf awscloud.com für die Preview-Phase anmelden. Fargate ist bereits verfügbar, allerdings erst in der AWS-Region US East (Northern Virginia). Wann die Dienste in der Schweiz verfügbar sind, verriet AWS nicht.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause
