Trio bringt etwas mehr Virtual Reality in eine virtuelle Wohnung
Die Unternehmen Ambiente Einrichtungskonzepte, Marty Architekt und die Agentur Responsive arbeiten zusammen, um mit Virtual Reality die Wohnung einzurichten. Kunden könnten so ihr Eigenheim gestalten, bevor es gebaut werde.
Die Firma Ambiente Einrichtungskonzepte ist sozusagen in die virtuelle Attikawohnung von Marty Architekt nach Schwyz gezogen. Mittels Virtual Reality können Kunden die Einrichtungsgegenstände von Ambiente direkt in ihre virtuelle Wohnung einfügen. Die Gegenstände werden von Responsive in 3-D modelliert und für VR optimiert. Objekte und Räume sind skalierbar und können beliebig oft multipliziert werden, wie Responsive in einer Mitteilung schreibt.
"Eines der aktuellen Einsatzgebiete von Virtual Reality mit dem grössten unmittelbaren Mehrwert ist die Vorschau von Objekten, die es gar noch nicht gibt", schreibt Responsive in der Mitteilung. Die Demoversion kann auf der Website von Responsive heruntergeladen werden. Somit könnten Kunden, vorausgesetzt sie besitzen eine VR-Brille und einen leistungsstarken Computer, die Anwendung auch von zuhause aus nutzen.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Falsche Kinder bitten um Geld
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe