IT-Budgets steigen 2018 bei jeder zweiten Firma
Im kommenden Jahr erhöht laut einer Studie von Capgemini knapp jedes zweite Unternehmen im DACH-Raum sein IT-Budget. Etwa jede zehnte Firma soll ihr IT-Budget sogar um mehr als zehn Prozent erhöhen. Ihr Budget kürzen werden nur 15 Prozent der CIOs.
Jedes zweite Unternehmen im DACH-Raum steigere 2018 sein IT-Budget, heisst es in einer Studie von Capgemini. Etwa jede zehnte Firma wird laut Capgemini ihr IT-Budget sogar um mehr als zehn Prozent erhöhen. 15 Prozent der CIOs werden ihr Budget hingegen kürzen.
An der Studie teilgenommen haben 121 CIOs von Grossunternehmen im DACH-Raum. Besonders die Teilnehmer, deren Firmen zu den 500 grössten im deutschsprachigen Raum gehören, rechnen 2018 mit einem höheren IT-Budget. Für 2019 glauben sogar 25 Prozent der CIOs an eine Budgetsteigerung von über 10 Prozent.
Finanzdienstleister erhöhen ihr Budget weniger stark als die Automobilindustrie. Auch in der übrigen Fertigungsindustrie steigen die Budgets im Vergleich zu anderen Branchen stärker.
Die IT-Abteilung finanziere dabei - je nach Branche - bis zu zwei Dritteln der Innovationsprojekte. "Fach- und IT-Abteilung sollten bei Innovationsprojekten immer eng kooperieren, zumal technologische Aspekte mit zunehmender Digitalisierung dabei eine immer grössere Rolle spielen", sagt Deepankar Khiwani, Executive Vice President bei Capgemini Schweiz.

Die Zusammenarbeit bei Innovationsprojekten ist beschränkt. (Source: Capgemini)
Von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit seien die meisten Unternehmen allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Nur knapp ein Viertel der befragten CIOs gab an, immer gleichberechtigt mit der Fachabteilung zusammenzuarbeiten, unabhängig davon, wer das Projekt finanziert.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Integration statt Insellösung
Livesystems beruft neuen CTO