SAP on Azure Event
Microsoft und SAP haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt. Ein integriertes Angebot, soll eine effizientere und sichere Migration in die Cloud ermöglichen.
Als Zeichen ihrer intensiveren Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen bekanntgegeben, künftig intern die Cloud-Lösungen des
Partners nutzen zu wollen. Im Rahmen dieser besonderen Partnerschaft planen Microsoft und SAP die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung leistungsstarker Lösungen sowie gemeinsame Supportleistungen – für ein bestmögliches Cloud-Erlebnis für Kunden.
Die Integration von SAP HANA Enterprise Cloud, der Managed Cloud Service von SAP für Private-Cloud- Umgebungen, und der Microsoft Cloud-Plattform Azure erlaubt Kunden, SAP S/4HANA in einer sicheren Managed Cloud auszuführen. Zur Unterstützung der internen Finanzprozesse wird Microsoft ausserdem SAP S/4HANA über Azure bereitstellen, während SAP im Gegenzug
geschäftskritische interne Systeme auf Azure migriert. Auch SAP Ariba nutzt bereits Azure und plant die Migration seiner Beschaffungsanwendungen in die Microsoft Cloud. Zusammen werden SAP und Microsoft, sowie Partner Unternehmen dabei helfen, grösstmöglichen Nutzen aus dem Betrieb von SAP-Anwendungen in der Cloud zu ziehen.
Besuchen Sie unseren ersten SAP on Azure Event am Dienstag, 6. Februar 2018 im Swissôtel Zürich Oerlikon.
Ziel des Anlasses ist es Ihnen aufzuzeigen, wie Sie zusammen mit Microsoft diese Herausforderungen in Angriff nehmen. Erhalten Sie einen Einblick in interessante Kundenbeispiele und erfahren Sie, welche Vorteile durch die enge Zusammenarbeit von Microsoft und SAP für Sie entstehen. Melden Sie sich jetzt an unserem kostenlosen Event an.
Der Inhalt richtet sich an Bereichsverantwortliche SAP Anwender (Finanz, Personalwesen, Prozessintegration, etc.) sowie Applikations- und IT-Infrastruktur Verantwortliche.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit