Fryv bekommt 400'000 Franken Förderung
Das E-Health-Start-up Fryv hat eine Förderung bekommen. Die Standortförderung FIT unterstützt das Unternehmen mit 400'000 Franken. Die Firma ist auf die Verarbeitung von Gesundheitsdaten spezialisiert.
Die Waadtländer Standortförderung "Fondation pour l’Innovation technologique" hat dem E-Health-Start-up Fryv 400'000 Franken Förderung zugesprochen. Fryv ist als Spin-off aus der EPFL entstanden, wie das Unternehmen auf Startupticker mitteilt.
Die Firma hat sich auf das Sammeln von persönlichen Gesundheitsdaten spezialisiert. Mit der Middleware namens pryv.io sollen diese Informationen sicher und anonym verarbeitet werden können. Das Angebot richtet sich an den Bereich Forschung und Entwicklung, aber auch an Pharmaunternehmen, Spitäler und Versicherungen.
Im Oktober 2017 konnte Pryv bereits 1,1 Millionen Franken in einer Finanzierungsrunde einwerben, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Firma wurde im Jahr 2012 gegründet.
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Die neue Netzwoche ist da
White Risk ist Master of Swiss Apps
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps