Ab April müssen neue iOS-Apps das Display des iPhone X unterstützen
Apple verlangt von App-Entwicklern, dass sie ihre neuen Apps an den Bildschirm des iPhone X anpassen. Die Regelung soll ab April gelten.
Entwickler von iOS-Apps müssen ihre neuen Apps bald so programmieren, dass sie das Display des iPhone X nativ unterstützen. Dies berichtete "9to5Mac" unter Berufung auf eine Mail, die Apple an Entwickler geschickt hatte. Neue Apps müssten zudem mit dem iOS-11-SDK programmiert sein, fordert Apple. Diese Regelung gelte ab April.
Wollen Developer ihre neuen Apps in den App-Store bringen, müssen sie diese ab April an die Besonderheiten des iPhone-X-Displays anpassen. So sollen die Apps etwa die gesamte Fläche des Displays ausnutzen. Derzeit erzeugen unangepasste iOS-Apps zwei störende schwarze Balken, wie "Heise" berichtet.
"9to5Mac" merkt weiter an, dass diese Regelung noch effektiver wäre, wenn sie sich auf schon bestehende Apps im App-Store erstrecken würde. Apple machte jedoch in der Mail keine Angaben darüber, ob und wann Entwickler solche Apps updaten müssen.
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Littlebit expandiert nach Köln
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit