Hivemind und Parametric spannen fürs IoT zusammen
Hivemind und Parametric sind eine Partnerschaft für Lösungen im Internet der Dinge (IoT) eingegangen. Sie führt die IoT-Plattform von Hivemind und die Lorawan-Sensoren von Parametric in einem Paket zusammen.

Das Zürcher Unternehmen Hivemind und Parametric aus Interlaken haben eine Partnerschaft verkündet. In ihrem Rahmen sollen die "Lorawan"-Radarsensoren aus dem Hause Parametric in das Internet-der-Dinge-Portfolio von Hivemind integriert werden. Mit der Einbindung liessen sich Prototypen künftig global einfacher und schneller ausrollen, heisst es in einer Mitteilung.
Für Vikram Bhatnagar, CEO von Hivemind, ruht die Partnerschaft auf den hohen Qualitätsansprüchen der beiden Firmen. Mit ihren Produkten lasse sich das Internet der Dinge (IoT) mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks verbinden. Sascha Jäckle, Managing Partner von Parametric, erhofft sich durch die Kombination mit der Software von Hivemind eine "schlüsselfertigte Anwendung" für den IoT-Markt.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
