Foxconn-Tochter schnappt sich Belkin
Die Foxconn-Tochter Foxconn Interconnect Technology hat sich mit einer Übernahme gleich mehrere bekannte Marken gesichert. Die Kabel- und Steckersparte von Foxconn nimmt mit Belkin auch Linksys und Wemo ins Sortiment auf.

Die Foxconn-Tochter Foxconn Interconnect Technology Hon Teng (FIT) hat heute über eine Kaufvereinbarung mit Belkin informiert. Wie die Kabel- und Steckersparte von Foxconn mitteilt, übernimmt sie den Zubehörhersteller aus den USA für 866 Millionen US-Dollar. Belkin ist einer der grössten Zubehörhersteller weltweit. Zum Unternehmen gehören ausser der Zubehörsparte unter anderem Ciscos ehemalige Heimnetzwerksparte Linksys und die Wemo-Heimautomatisierungsprodukte. Mit dem Deal gehen laut Bloomberg ausserdem etwa 700 Millionen-Belkin-Patente an FIT über.
Belkin und seine Marken sollen wie bisher unter der Leitung von Gründer und CEO Chet Pipkin als Tochterunternehmen von FIT bestehen bleiben. FIT wolle mit dem Kauf eine weltweite Führungsrolle im Bereich Consumer Electronics einnehmen. Das Unternehmen werde noch mehr Premium-Zubehör anbieten und den Smarthome-Markt erschliessen. Insbesondere in den USA verspricht sich Foxconn durch den Kauf stärkeres Wachstum.

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Internationaler Schlag legt weitere Ransomware-Infrastruktur lahm

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen

Comeen und Roomz bieten Lösung für effizientes Raummanagement an

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister

Was Unternehmen gegen Ransomware-Angriffe tun können

Mehrheit der Basel-Städter Onlinehändler hält Gefahrgut-Vorschriften nicht ein

Aufwachsen als Strahlenschildkröte

KI widersetzt sich Abschaltungsbefehl
