Foxconn-Tochter schnappt sich Belkin
Die Foxconn-Tochter Foxconn Interconnect Technology hat sich mit einer Übernahme gleich mehrere bekannte Marken gesichert. Die Kabel- und Steckersparte von Foxconn nimmt mit Belkin auch Linksys und Wemo ins Sortiment auf.
Die Foxconn-Tochter Foxconn Interconnect Technology Hon Teng (FIT) hat heute über eine Kaufvereinbarung mit Belkin informiert. Wie die Kabel- und Steckersparte von Foxconn mitteilt, übernimmt sie den Zubehörhersteller aus den USA für 866 Millionen US-Dollar. Belkin ist einer der grössten Zubehörhersteller weltweit. Zum Unternehmen gehören ausser der Zubehörsparte unter anderem Ciscos ehemalige Heimnetzwerksparte Linksys und die Wemo-Heimautomatisierungsprodukte. Mit dem Deal gehen laut Bloomberg ausserdem etwa 700 Millionen-Belkin-Patente an FIT über.
Belkin und seine Marken sollen wie bisher unter der Leitung von Gründer und CEO Chet Pipkin als Tochterunternehmen von FIT bestehen bleiben. FIT wolle mit dem Kauf eine weltweite Führungsrolle im Bereich Consumer Electronics einnehmen. Das Unternehmen werde noch mehr Premium-Zubehör anbieten und den Smarthome-Markt erschliessen. Insbesondere in den USA verspricht sich Foxconn durch den Kauf stärkeres Wachstum.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Green hat neuen Besitzer
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus