Yourtaxi geht nach Datenleck offline
Das in Zürich beheimatete Taxiunternehmen Yourtaxi hat die Sicherheit von Kundendaten vernachlässigt. Personenbezogene Informationen waren frei zugänglich. Vorsichtshalber schaltete die Firma nun alle Onlinedienste aus.

Die Zürcher Taxifirma Yourtaxi hat am Ostersonntag alle Onlinedienste ausgeschaltet. Grund ist ein massives Datenleck, wie die NZZ berichtet. Gemäss Beitrag waren personenbezogene Informationen von Kunden frei über das Internet zugänglich. Dazu gehören etwa Namen, E-Mail-Adressen wie auch Abfahrts- und Zielorte. Von der Panne nicht betroffen waren Kreditkarteninformationen, wie Yourtaxi auf Twitter schreibt:
Der "SonntagsBlick" deckte die Datenpanne auf. Über eine Google-Suche seien die Daten auffindbar gewesen. Auch über die App seien Informationen ersichtlich gewesen. Gemäss Beitrag waren die Daten der App unverschlüsselt. Als Entwickler zeichne dafür die indische Firma Moon Technolabs verantwortlich. Die App von Yourtaxi ähnelt der von Uber. Die Chauffeure erhalten eine Provision für jede vermittelte Fahrt.

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Start-up zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Das Potenzial von KI entfesseln

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
