Gold in der Kategorie "Public Affairs"
Aus 301 Einreichungen hat die Jury von Best of Swiss Web in diesem Jahr 11 Projekte mit Gold ausgezeichnet. Gold in der Kategorie Public Affairs geht an das Projekt "Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren GIN".

Beschreibung
Die Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren GIN vereint alle in der Schweiz verfügbaren Daten zu Naturgefahren in einer benutzerfreundlichen Kartenapplikation. Damit verfügen alle relevanten Stellen über die gleiche umfassende Grundlage zur Früherkennung und Bewältigung von Naturgefahren.
Urteil der Jury
Die Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren GIN ist ein hervorragendes Beispiel für eine gelungene ämterübergreifende Zusammenarbeit im E-Government. Sie stellt einen wichtigen Erfolg bei der Umsetzung der Strategie Digitale Schweiz im Bereich Datenpolitik dar, denn sie vereint alle in der Schweiz verfügbaren Daten zu Naturgefahren in einer benutzerfreundlichen Kartenapplikation und erleichtert damit die organisationsübergreifende Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Naturgefahren.
Projektname: Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren GIN
URL: www.gin.admin.ch
Auftraggeber: Geschäftsstelle GIN
Auftragnehmer: Zeix, Abraxas Informatik, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
