Oracle mietet sich im Prime Tower ein
Oracle hat sich im 17. Stock des Zürcher Prime Tower eingenistet. 50 Mitarbeiter sollen dort Kunden und Partnern Oracle Technologieprojekte präsentieren. Und an Trendthemen forschen.

Oracle hat sich im Prime Tower in Zürich-West eingemietet. Im 17. Stock des zweitgrössten Hochhauses der Schweiz präsentiert der IT-Konzern seinen Kunden Technologieprojekte, wie die "NZZ" berichtet.
Die Zweigstelle solle nicht nur als Showroom, sondern auch als Forschungsstätte dienen. 50 Forschungsmitarbeiter des Oracle Lab, darunter zwei Schweizer, arbeiten in den Büros. Sie sollen dem Bericht zufolge an Themen wie dem maschinellen Lernen, Internet der Dinge, Blockchain und an Programmiersprachen tüfteln.
So werde Zürich zum grössten Stützpunkt von Oracles Forschungsabteilung. Diese sicherte sich die Rechte an der Programmiersprache Java, als Oracle im Jahre 2010 Sun Microsystems übernahm.

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

T wie (AI) TRiSM

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
