Oracle mietet sich im Prime Tower ein
Oracle hat sich im 17. Stock des Zürcher Prime Tower eingenistet. 50 Mitarbeiter sollen dort Kunden und Partnern Oracle Technologieprojekte präsentieren. Und an Trendthemen forschen.

Oracle hat sich im Prime Tower in Zürich-West eingemietet. Im 17. Stock des zweitgrössten Hochhauses der Schweiz präsentiert der IT-Konzern seinen Kunden Technologieprojekte, wie die "NZZ" berichtet.
Die Zweigstelle solle nicht nur als Showroom, sondern auch als Forschungsstätte dienen. 50 Forschungsmitarbeiter des Oracle Lab, darunter zwei Schweizer, arbeiten in den Büros. Sie sollen dem Bericht zufolge an Themen wie dem maschinellen Lernen, Internet der Dinge, Blockchain und an Programmiersprachen tüfteln.
So werde Zürich zum grössten Stützpunkt von Oracles Forschungsabteilung. Diese sicherte sich die Rechte an der Programmiersprache Java, als Oracle im Jahre 2010 Sun Microsystems übernahm.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Spannende Technologie-Tracks

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
