Anga Com erweitert Kongressprogramm
Im Juni 2018 findet die Anga Com für Breitband und Medien in Köln statt. Die Messe bietet neue Themen, mehr Panels und einen neuen Zeitablauf.

Vom 12. bis zum 14. Juni 2018 tagt die Anga Com in Köln, wie das Kursprogramm auf der Veranstalterwebseite deklariert. Die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit bietet ein neues und auf 34 Veranstaltungspanels erweitertes Kongressprogramm. Das Motto der Messe 2018 lautet: "Where Broadband meets Content". Die Messe soll aktuelle Entwicklungen in den Breitbandmärkten und in den audiovisuellen Medien vereinen.
Zu den Höhepunkten gehört der Breitband- und Mediengipfel am zweiten Messetag. Teil des Gipfels ist eine Diskussion der CEO's der deutschen Telekom, ProSiebenSat.1, Sky, Unitymedia und Vodafone. Weitere Highlights sind die Strategie-Panels mit den Themen "TV vs. Streaming – Neue Inhalte?" und "Medienpolitik 2018: Der NRW-Gipfel".
Für das internationale Publikum sind zusätzlich 16 englischsprachige Panels zu differenzierten Strategie-Themen und weitere 13 Technik-Panels angekündigt. Am dritten Messetag führen die Anga Com, das Breitbandbüro des Bundes und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten einen gemeinsamen "Breitbandtag" durch. Dieser vereint politische, praktische, regulatorische und technische Themen des Breitbandausbaus. Die Teilnahme am Breitbandtag ist bei vorheriger Anmeldung kostenfrei.
Die Anmeldung für das gesamte Programm der Anga Com 2018 ist online auf der offiziellen Website möglich.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Mehr Grips für den Bot

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud

So geht Zeitsparen mit KI
