E-Commerce-Verbände treffen sich zum ersten globalen E-Commerce-Gipfel
Netcomm Suisse hat zahlreiche internationale E-Commerce-Verbände zum Treffen nach Genf geladen. An einer Panel-Diskussion sprachen die Teilnehmer über die Rolle von E-Commerce-Verbänden bei der Entwicklung von digitalen Verkaufskanälen.



Der Schweizer E-Commerce-Verband Netcomm Suisse hat am vergangenen Donnerstag seine internationalen Pendants nach Genf geladen. Wie Netcomm Suisse mitteilt, fand am 19. April am Hauptsitz der UN das erste globale Treffen der E-Commerce-Verbände statt.
Die Teilnehmer der Paneldiskussion sprachen laut Mitteilung über die Rolle von E-Commerce-Verbänden bei der Entwicklung von digitalen Verkaufskanälen sowie bei nationalen und internationalen Verkäufen. Sie hätten Ideen und Erkenntnisse ausgetauscht, um über gemeinsame Herausforderungen bei der Geschäftstätigkeit im globalen E-Commerce-Markt zu diskutieren.
"Wichtiger Meilenstein"
Carlo Terreni, General Director von Netcomm Suisse, sagt: "Wir sind ausserordentlich zufrieden mit unserer Beteiligung an diesem ersten globalen Treffen der E-Commerce-Organisationen." Netcomm Suisse habe als Mitorganisatorin des Events einen wichtigen Meilenstein seiner Lobbying-Aktivitäten erreicht. Netcomm Suisse strebe nach einer engen Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern, um die Entwicklung des E-Commerce in der Schweiz zu fördern.
Zu den Teilnehmern des ersten globalen Gipels der E-Commerce-Organisationen zählten unter anderem europäische Organisationen wie "Ecommerce Europe" und "Ecommerce Foundation" sowie nationale Verbände aus Brasilien, Mazedonien, Rumänien und Bangladesch. Ebenfalls anwesend waren das afrikanische Performance Institute und Organisationen wie Taxmen, Retail Excellent, Deloitte Africa, und DutyPay.
Netcomm Suisse war Mitveranstalter des ersten globalen Gipfels der E-Commerce-Organisationen. Das Treffen fand im Rahmen der vierten E-Commerce-Woche statt, durchgeführt von der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD).

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
