Polycom vernetzt Business-Telefone in der Cloud
UCC-Hersteller Polycom hat seine Cloud Services vorgestellt. Ein Teil davon sind die Device Management Services, mit denen Kunden Geräte verwalten können. Weitere Cloud-Lösungen sollen folgen.

Polycom, Hersteller von UCC-Lösungen wie Konferenztelefonen und Videokonferenzgeräten, hat Cloud-Services vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Polycom Device Management Services (PDMS). Gemäss Mitteilung können Unternehmenskunden mit den PDMS alle Polycom-Audiogeräte über ein Cloud-Portal verwalten.
Für das dritte Quartal 2018 plane der Hersteller eine Version von PDMS auch für Lösungsanbieter. Diese würden damit die Verwaltung und Analyse von Polycom-Audiogeräten in ihr Kundenportal integrieren können. Ebenfalls für das dritte Quartal geplant sei die Einführung der Interoperabilitätslösung Realconnect. Auf der Basis dieses Cloud Services könnten Kunden Audiodienstleistungen wie Skype für Unternehmen auf Polycom und Hardware von anderen Herstellern ausführen.
Polycom konzentriert sich gemäss Mitteilung momentan mit seinen Cloud Services auf Audiogeräte und -lösungen. Bis Ende 2018 sollen Kunden aber auch Videokonferenzgeräte über die Cloud verwalten können.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
