Schweizer Druckermarkt schrumpft kräftig
Der Druckermarkt im EMEA-Raum hat im 1. Quartal des Jahres leicht zulegen können. Das gilt aber nicht für Westeuropa und schon gar nicht für die Schweiz. Gefragt waren MFPs.

Die Druckerauslieferungen im EMEA-Raum sind im 1. Quartal 2018 leicht angestiegen. Wie Context meldet, betrug das Wachstum im Jahresvergleich 3 Prozent. Das Wachstum fand laut den Marktforschern im Nahen Osten, Afrika und Zentraleuropa statt, nicht aber in Westeuropa.
Insgesamt betrug der Rückgang in Westeuropa 3 Prozent. Da Westeuropa laut Imaging Analyst Ralph Mascarenhas aber rund zwei Drittel des EMEA-Markts ausmacht, wirkt sich der Rückgang entsprechend im Gesamtmarkt aus. Immerhin ist der Rückgang nicht ganz so stark wie in den zwei vorherigen Quartalen.
In Frankreich und Italien stiegen die Auslieferungen sogar leicht um 1 respektive 2 Prozent aufgrund starker Verkäufe von Tintenstrahl-Multifunktionsgeräten. Wenig gefragt seien Single-Funktionsgeräte. In der Schweiz registrierte Context 11 Prozent weniger Auslieferungen, in Dänemark waren es gar 17 Prozent weniger.

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Voldemorts triumphales Lachen – international

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
