Ringier investiert in Health-Start-up Baze
Das Health-Start-up Baze hat einen prominenten Investor bekommen. Ringier Digital Ventures beteiligt sich am Unternehmen. Baze arbeitet an einer digitalen Plattform zur personalisierten Ernährung.
  Ringier Digital Ventures ist beim Zürcher E-Health-Start-up Baze eingestiegen. In einer Mitteilung macht Ringier jedoch keine Angaben zur Höhe der Investition. Unter dem Namen Sanalytica ist Baze im Handelsregister eingetragen. Die Firma hat Büros in Berlin und Cambridge, MA (USA).
Baze arbeite an einer Plattform für personalisierte Ernährung, heisst es in der Mitteilung. Über einen Bluttest, den die Nutzer zuhause durchführen können, gibt Baze Vorschläge für Nahrungsergänzungsmittel. Die Information über einen etwaigen Vitamin- oder Mineralstoffmangel erhält der Nutzer per App. Anschliessend werden die nötigen Ergänzungsmittel in der optimalen Dosis zum Patienten geliefert, lautet das Versprechen der Macher der Plattform. Der Bluttest wurde zusammen mit Innosuisse (ehemale KTI) und der FHNW entwickelt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Derzeit ist Baze nur in den USA tätig. Im vierten Quartal dieses Jahres will die Firma in der Schweiz starten. Der Einstieg von Ringier spiele hier eine zentrale Rolle. "Mit ihrem unternehmerischen Spirit, starkem Netzwerk und tollen Medienkooperationen ist Ringier Digital Ventures gerade mit Blick auf den anstehenden Markteintritt in der Schweiz ein grossartiger Partner", sagt Philipp Schulte, CEO von Baze, in der Mitteilung. Mit dem Geld von Ringier will Baze in die Produkte investieren und in weitere Märkte expandieren.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Integration statt Insellösung
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis