Partner-Post Mustergültige Realisierung

OpaccEnterpriseShop für Zellweger

Uhr

"Wir finden für alles eine Lösung", heisst das Zellweger-Motto. Das Familienunternehmen mit Sitz in Zürich und Österreich ist schon seit mehr als 100 Jahren im Geschäft und versteht sich als markenunabhängige Schnittstelle zwischen den ­Kunden ­sowie den zahlreichen Herstellern, die auf dem Feld der Textiltechnologie tätig sind. Mit der Inbetriebnahme eines Onlineshops auf der Basis der Opacc Enterprise Software ist Zellweger bereit für die Digitalisierung des Handels; angeboten werden ­Nähmaschinen, Schneidegeräte und Bügelanlagen sowie Ersatzteile.

Der hohe Anspruch der Zellweger AG kommt nicht von ungefähr. Geschäftsleitung und Kundenbetreuer wissen, dass es für die Kundschaft besonders wichtig ist, dass Ersatzteile für ihre Maschinen und Geräte nach der Bestellung zuverlässig und vor allem so schnell wie möglich geliefert werden. Der neue Webshop trägt sehr viel dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen, da dort die wichtigsten der rund 30 000 Artikel im Lager angeboten werden – jederzeit und ortsunabhängig abruf- und bestellbar. Produktbilder (die im eigens dafür aufgebauten Studio für den Webshop angefertigt wurden) sowie Beschreibungen und Verwendungsvorschläge helfen den Kunden dabei, die richtigen Teile einfach und schnell zu identifizieren und zu bestellen. Die Kunden erhalten zusätzlich viele nützliche Informationen über ihr Kundenkonto, die dank der Softwareplattform OpaccOXAS allen Anwendungen zur Verfügung stehen. Dies sind offene Aufträge, letzte Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine, Spezialkonditionen usw.; die Liste ist jederzeit erweiterbar mit allen Daten, die ein Kunde im Opacc generiert.

Zellweger ist ein Familienunternehmen, das in vierter Generation geführt wird und schon mehr als 100 Jahre im Geschäft ist. Umso wichtiger ist es, technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und dies auch gegen aussen zu demonstrieren – auch was den Dienst am Kunden betrifft. Schliesslich sind auch die angebotenen Näh-, Schneide- und Bügelsysteme technologisch komplex und auf dem modernsten Stand. Die mustergültige Realisierung dieses Onlineshops, bei gleichzeitiger Integration und Digitalisierung des Lagersystems, alles in naher Zusammenarbeit mit Opacc, hat es ermöglicht, die angestrebten Ziele zu erreichen. "Der Aufwand hat Nutzen generiert, was die Investitionen rechtfertigt", sagt Lorenz Zellweger.

Einfache Integration dank OpaccOXAS

Die Zellweger AG verlässt sich schon seit 1998 auf das ERP-System von Opacc. Das macht es einfacher, neue Aufgaben und Funktionen einzubauen. Dank der Update-Garantie ist man jederzeit auf dem neuesten Stand der Technologie und kann von all den neuen Funktionen profitieren.

Der OpaccEnterpriseShop greift auf die Softwareplattform OpaccOXAS zu und hat somit Zugriff auf sämtliche Funktionen und Daten wie auch auf alle anderen Opacc-Anwendungen. Deshalb ist es einfach, den Shop vollständig in die bestehenden Geschäftsprozesse zu integrieren. Alle Aktivitäten, vom Onlineangebot bis zu den Aufgaben, die nach dem Verkauf erledigt werden müssen, basieren auf einer einzigen Plattform – Schnittstellen werden nicht benötigt.

Das erste Ziel des Projekts war, den zahlreichen Kundinnen und Kunden durch einen modernen Webshop Tag und Nacht Zugriff auf das Ersatzteil-Angebot der Zellweger AG zu ermöglichen. Die gängigsten der über 30 000 Ersatzteile sollten dort übersichtlich und attraktiv dargestellt und natürlich rund um die Uhr bestellt werden können. Der Plan: den Dienst am Kunden zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Das hat geklappt. Gleichzeitig wurde ein Barcodesystem für das Ersatzteilmanagement implementiert, um die Prozesse auch für den brandneuen EnterpriseShop zu vereinfachen. Insgesamt sorgt diese digitale Integration aber auch für Transparenz in der Lagerhaltung und im Verkauf sowie reibungslosere Abläufe und Kosteneinsparungen.

Fazit

Der Zellweger EnterpriseShop ermöglicht den orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf den Angebotskatalog und hat sich sehr positiv ausgewirkt. Die Kundschaft nutzt das Angebot 24/7. Die Lösungen und der Support von Opacc bei der Implementierung hat die Projekte ohne nennenswerte Probleme über die Bühne gehen lassen; die langjährige Zusammenarbeit zwischen Opacc und Zellweger war ein grosses Plus. "Mit Opacc haben wir kompetente Partner gehabt, die den ganzen Prozess gesteuert haben und uns jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung standen", betont Lorenz Zellweger.

Webcode
DPF8_103843