Apple bietet kostenlose Programmiersessions in seinen Stores an
Apple bietet im Rahmen der "EU-Code-Week" Programmiersessions an. Rund 2000 kostenlose Sessions finden vom 6. bis 21. Oktober in den europäischen Apple-Stores statt.

Apple hat letzte Woche angekündigt, dass es während der EU-Code-Week vom 6. bis 21. Oktober über 2000 kostenlose Programmiersessions anbieten wird. Mindestens eine kostenlose Session pro Tag soll in jedem Apple-Store in Europa stattfinden.
Die Programmiersessions sind der Mitteilung zufolge offen für alle. Sie sollen Menschen jeden Alters und jeder Qualifikation helfen, das Programmieren zu erlernen. Über 75'000 Teilnehmer hätten im vergangenen Jahr an mehr als 14'000 Programmiersessions teilgenommen. Kunden in der Schweiz finden die Programmiersessions auf der Website der "EU-Code-Week".
"Programmieren ist eine entscheidende Fähigkeit, die Menschen jeden Alters die Möglichkeit gibt, ihre Ideen zu entwickeln und diese mit der Welt zu teilen", lässt sich Tim Cook, CEO von Apple, in der Mitteilung zitieren. "Apple ist seit langem davon überzeugt, dass das Programmieren die Sprache der Zukunft ist und wir haben eine Reihe von Werkzeugen entwickelt, um diese Sprache für alle unterhaltsam und zugänglich zu machen."

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
